Zum Hauptinhalt springen

Wasserzähler für den Garten - Präzise Messung für Ihren Gartenbedarf

Ein Zähler für Kleingärtner ermöglicht die genaue Erfassung des Wasserverbrauchs in Ihrem Garten und sorgt für eine faire Abrechnung. Besonders in Kleingartenanlagen ist es wichtig, den Verbrauch zu überwachen, um Kosten zu optimieren und nachhaltiger mit Wasser umzugehen. Unsere Auswahl an Wasserzählern für Gärten bietet zuverlässige, einfach zu installierende Modelle, die speziell für den Gartenbereich entwickelt wurden – von mechanischen Zählern bis zu digitalen Lösungen. Behalten Sie den Überblick über Ihren Wasserverbrauch und sparen Sie gezielt Ressourcen.

Filter
%
Hauswasserzähler für Kaltwasser bis 40 Grad C - Nassläufer waagerecht und senkrecht Q3 = 4 (Qn 2,5)
Einbauart: waagerecht und senkrecht | Größe: Q3 = 4 (Qn 2,5)
Mehrstrahl-Nassläufer-Rollenzählwerk für waagerechten und senkrechten Einbau; Typ MNR Preis incl. MID-Konformitätsentgelt/Eichgebühr aus aktuellem Jahr - MID Q3: 4 - Qn m³/h: 2,5 - Zoll: 3/4" - Baulänge: 190 mm - Rollenzählwerk 5-stellig

37,80 €* 42,50 €* (11.06% gespart)
%
Wasserzähler / Zapfhahnzähler Garten / Kaltwasser / Volltrockenläufer / BL 110 mm Durchfluss 3/4 Zoll Anschlussgewinde Q3= 2,5 (Qn= 1,5) 2023 geeicht und MID zugelassen 84521
Baulänge: 110mm | Typ: Kaltwasser
Angeboten werden Wasserzähler (Kaltwasser) zur Montage am Auslaufventil, z.B. für die Waschmaschine oder als Gartenwasserzähler etc. Die Wasseruhr ist ein Einstrahlzähler in Messingausführung. Es handelt sich um das Modell "ECO" in der Baulänge 110 mm. Details: Eichung 2023, gültig bis 31.12.2029   Kaltwasser bis 50°C Volltrockenläufer Drehbare 8-Rollenzählwerke Hochwertiges Gehäuse aus Messing Absolute Korrosionsbeständigkeit MID Q3: 2,5 Qn m³/h: 1,5 3/4'' Anschluss 2,5 m³/h Durchlauf 1/2" Durchfluss und 3/4" Überwurf 110 mm Baulänge Inkl. 3/4"-Spezial-Doppelverschraubung mit Plombieröse für 1/2'' Zapfventile und Dichtungen, Abdeckkappe und Schlauchverschraubung, Dichtungen, Plombendraht und Plombe All unsere Wasserzähler entsprechen der deutschen Trinkwasserverordnung und sind von neuester Bauart (868 MHz-Technik) MID zugelassen DVGW konform DIN gefertigt UBA konform Bei Fragen steht Ihnen unser Support gern zur Verfügung.

28,50 €* 34,50 €* (17.39% gespart)
%
Wasserzähler/ Wasseruhr/ Kaltwasserzähler 130 mm
Kalt/Warmwasser: Kaltwasser | Länge: 130 mm
Der klassische Wohnungswasserzähler (waagerechter u senkrechter Einbau) - Volltrockenläufer, Gehäuse aus Messing verchromt, Zählwerkskopf drehbar, - manipulationsgesichert - höchste Messgenauigkeit - absolute Korrosionsbeständigkeit - geeignet als Zwischenzähler in Einfamilien- u. Mehrfamilienhäusern, Wohnungszwischenzähler, für Kleingarten / Schrebergarten, Gartenanlagen mit einem Wasserverbrauch von bis zu 2,5m³ - MID Q3: 4 - Qn m³/h: 2,5 - 3/4" Durchfluss = 1" Aussen-/Anschlussgewinde - Baulänge: 130 mm - incl. 2 Dichtungen, Plombe und Montageanleitung

18,65 €* 19,99 €* (6.7% gespart)

Wieso brauche ich einen Wasserzähler für den Garten?

Wenn man Leitungswasser für den Garten verwendet, ohne einen eigenen Wasserzähler für den Garten zu haben, muss man für das Wasser, sowie für das Abwasser bezahlen, obwohl letzteres in diesem Fall nicht nötig ist. Mit einem Gartenwasserzähler sparen Sie Geld, indem Sie genau zwischen Wasser für den Garten und Wasser für die Wohnung / das Haus unterscheiden können.

Ab wann lohnt sich ein Garten-Wasserzähler?

Ein Wasserzähler für den Garten lohnt sich, wenn Sie oft Leitungswasser für den Garten verwenden - Kleingärtner können sehr davon profitieren. Wenn es in Ihrer Region wenig regnet oder Sie kein Regenfass haben, kann es sich ebenfalls lohnen. Für den Fall, dass Sie öfters einen Pool im Garten mit Leitungswasser füllen, kann es sich ebenfalls lohnen, da hier große Wassermengen verwendet werden.

Was muss ich bei dem Einbau beachten?

Achten Sie darauf, dass Ihr Wasserzähler so angebracht ist, dass er sicher vor Frost ist, da dies den Zähler beschädigen kann. Falls dieser Wasserzähler für den Garten auch für Trinkwasser verwendet wird, muss die Trinkwasserverordnung eingehalten werden. Informieren Sie sich auch bei Ihrer Gemeinde über jegliche Vorschriften oder sonstigen Anforderungen.