Zum Hauptinhalt springen
Filter
VTZ-Anschlussstücke 1"
Größe: 1"
Ventilzähler-Anschlussstück zur Montage des Ventilzählers auf bauseits vorhandenes Unterputz-Absperrventil - verchromt, mit Innenrohr und Dichtungen - 1" - Baulänge: 40mm

Varianten ab 14,00 €*
37,00 €*
%
Wasserzähler / Zapfhahnzähler Garten / Kaltwasser / Volltrockenläufer / BL 110 mm Durchfluss 3/4 Zoll Anschlussgewinde Q3= 2,5 (Qn= 1,5) 2023 geeicht und MID zugelassen 84521
Baulänge: 110mm | Typ: Kaltwasser
Angeboten werden Wasserzähler (Kaltwasser) zur Montage am Auslaufventil, z.B. für die Waschmaschine oder als Gartenwasserzähler etc. Die Wasseruhr ist ein Einstrahlzähler in Messingausführung. Es handelt sich um das Modell "ECO" in der Baulänge 110 mm. Details: Eichung 2023, gültig bis 31.12.2029   Kaltwasser bis 50°C Volltrockenläufer Drehbare 8-Rollenzählwerke Hochwertiges Gehäuse aus Messing Absolute Korrosionsbeständigkeit MID Q3: 2,5 Qn m³/h: 1,5 3/4'' Anschluss 2,5 m³/h Durchlauf 1/2" Durchfluss und 3/4" Überwurf 110 mm Baulänge Inkl. 3/4"-Spezial-Doppelverschraubung mit Plombieröse für 1/2'' Zapfventile und Dichtungen, Abdeckkappe und Schlauchverschraubung, Dichtungen, Plombendraht und Plombe All unsere Wasserzähler entsprechen der deutschen Trinkwasserverordnung und sind von neuester Bauart (868 MHz-Technik) MID zugelassen DVGW konform DIN gefertigt UBA konform Bei Fragen steht Ihnen unser Support gern zur Verfügung.

28,50 €* 34,50 €* (17.39% gespart)
%
Wasserzähler/ Wasseruhr/ Kaltwasserzähler 130 mm
Kalt/Warmwasser: Kaltwasser | Länge: 130 mm
Der klassische Wohnungswasserzähler (waagerechter u senkrechter Einbau) - Volltrockenläufer, Gehäuse aus Messing verchromt, Zählwerkskopf drehbar, - manipulationsgesichert - höchste Messgenauigkeit - absolute Korrosionsbeständigkeit - geeignet als Zwischenzähler in Einfamilien- u. Mehrfamilienhäusern, Wohnungszwischenzähler, für Kleingarten / Schrebergarten, Gartenanlagen mit einem Wasserverbrauch von bis zu 2,5m³ - MID Q3: 4 - Qn m³/h: 2,5 - 3/4" Durchfluss = 1" Aussen-/Anschlussgewinde - Baulänge: 130 mm - incl. 2 Dichtungen, Plombe und Montageanleitung

18,65 €* 19,99 €* (6.7% gespart)

Wie oft muss ein Wasserzähler gewechselt werden?

Ein Wasserzähler muss alle sechs Jahre ausgetauscht oder erneut geprüft werden.
Der Grund dafür ist die Eichpflicht, sie sorgt dafür, dass der Zähler immer korrekte Messungen durchführt. Die sechs Jahre beginnen ab dem Tag, an dem der Zähler eingebaut bzw. zuletzt geprüft wurde. Am Ende des sechsten Kalenderjahres muss der Zähler gewechselt werden.

Wer liest den Wasserzähler ab?

Bei analogen Wasserzählern kommt meistens ein Mitarbeiter einer Firma in die Wohnung, um den Stand abzulesen - dazu wird vorher ein Termin ausgemacht.
Bei digitalen Wasserzählern werden die Zählerstände automatisch an die Ablesefirma gesendet, daher ist kein Termin zum Ablesen nötig.

Muss ich in einer Mietwohnung einen Wasserzähler einbauen?

Alle Wohnungen müssen aufgrund der Heizkostenverordnung einen Warmwasserzähler haben, den der Vermieter einbauen lassen muss.
Kaltwasserzähler sind jedoch nach Bundesland oder Mietvertrag keine Pflicht, daher muss der Vermieter in bestimmten Fällen den Zähler nicht einbauen. In dem Falle kann der Mieter auf eigene Kosten einen Kaltwasserzähler einbauen lassen.
Der Vermieter darf dem Mieter jedoch nicht verbieten, einen Wasserzähler einbauen zu lassen.